Einkommensreich, aber nicht reich?
Einkommensvergleich: Ab diesem Nettogehalt gelten Sie in Deutschland als „reich“

DÜSSELDORF – Die aktuellen Zahlen – frisch vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) – zeichnen ein präzises Bild davon, ab wann Sie in Deutschland aus statistischer Sicht als „reich“ gelten.
Laut der jüngsten IW‑Studie müssen Singles ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 5780 Euro erzielen, um zur Gruppe der einkommensreichsten etwa 4 % der Bevölkerung zu gehören.
Wenn Sie als Paar ohne Kinder leben, verschiebt sich die Grenze entsprechend – Sie gelten ab Netto‑Einkünften von knapp 6500 Euro pro Monat als reich
EINKOMMENSREICH, ABER NICHT REICH? –Verschiedene Definitionen im Vergleich
Nach der Definition des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gelten Menschen mit dem dreifachen Median-Nettoeinkommen als einkommensreich. Bei einem Median von etwa 1900 Euro bedeutet das: ab etwa 5 700 Euro monatlich gilt man als reich.
Nach einer anderen Orientierung – der Definition des Instituts der deutschen Wirtschaft, der sich am oberen Dezil orientiert – zählt man als reich, wenn man zu den einkommensreichsten 10 Prozent gehört. Für Singles liegt diese Grenze bei rund 3 700 Euro netto, für Paare ohne Kinder bei rund 5 550 Euro. Reporter Online/KI – DÜSSELDORF