Bursa setzt auf Tourismus
Fatih Şenel: Flughafen Yenişehir wird zur internationalen Drehscheibe

DÜSSELDORF- Der Vorsitzende des Verbands Europäisch-Türkischer Reiseveranstalter (COOP TRR), Fatih Şenel, besuchte auf Einladung des Kultur-, Tourismus- und Werbeverbands von Bursa die nordwesttürkische Stadt. Ziel seines Aufenthalts: Der Ausbau der touristischen Kooperationen zwischen Europa und Bursa.
Bei einem Treffen mit Vertretern der Tourismusbranche sowie dem Bürgermeister des Bezirks Yıldırım und Vorsitzenden des Tourismusverbands, Oktay Yılmaz, hob Şenel die Potenziale Bursas als Reisedestination hervor: „Mit seiner historischen Bedeutung, seiner Lage und seinen natürlichen wie kulturellen Schätzen ist Bursa prädestiniert dafür, stärker in den Fokus europäischer Touristinnen und Touristen zu rücken.“
Auch Bürgermeister Yılmaz unterstrich die Bedeutung des Austauschs:
„Wir haben ein sehr konstruktives Gespräch geführt. Es freut uns, Herrn Şenel und unsere Partner aus der Tourismusbranche hier in Bursa begrüßt zu haben. Wir sind entschlossen, neue Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten, um den Tourismus in unserer Stadt gezielt weiterzuentwickeln.“
Starke Verbindungen nach Europa – über Bursa-Yenişehir

Ein Schwerpunkt des Besuchs lag auf der Infrastruktur. Besonders der Flughafen Bursa-Yenişehir, rund 45 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, rückt dabei in den Vordergrund. Şenel betonte:
„Bursa sollte viel stärker in den europäischen Tourismus eingebunden sein. Der Flughafen Yenişehir ist ein strategisch wichtiger Baustein dafür.“

Seit dem 30. März verbindet SunExpress mit Direktflügen regelmäßig Düsseldorf mit Bursa-Yenişehir – eine Verbindung, die laut Şenel nicht nur komfortabel, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sei.
„Der Flughafen ist übersichtlich, die Abläufe sind schnell und unkompliziert – kein Vergleich zu überfüllten Metropolen-Airports. Auch preislich ist der Unterschied deutlich spürbar. Für einen Tee oder ein Wasser zahlt man hier humane Preise“, erklärte Şenel und teilte auf Social Media einen Kassenbeleg über 35 TL. An Flughäfen in Istanbul, so Şenel, müsse man mit dem Acht- bis Zehnfachen rechnen – ein häufiger Kritikpunkt unter Reisenden.
Tourismus und Wirtschaft im Blick

Neben touristischen Themen stand auch die wirtschaftliche Vernetzung auf dem Programm. Şenel besuchte unter anderem İnegöl, den industriellen Kern Bursas und einen der wichtigsten Wirtschaftsräume der Region.
Er betonte: „Bursa ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Die Verbindung nach Europa sollte auf mehreren Ebenen gestärkt werden.“
Mit Blick auf die kommende Sommersaison zeigte sich Şenel überzeugt, dass der Flughafen Bursa-Yenişehir – besonders für die türkischstämmige Community in Europa – eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird:
„Ob für Heimatbesuche, Geschäftsreisen oder Urlaub: Bursa bietet alles, was Reisende suchen – schnell erreichbar, kulturell vielfältig und voller Gastfreundschaft.“ Reporter Online-Hülya Sancak/ DÜSSELDORF